#teddywbontour

Hier findet ihr meinen persönlichen Geocaching-Blog. Erfahrungen, Stellplätze für Microcamper oder Unterkünfte und GC-Codes zu meinen Ausflügen und die ganze Story dahinter. Auch Vorstellungen von besonderen Cache-Ownern und verschiedener GC-Literatur werdet ihr hier finden. Und nun: Viel Spaß beim lesen!

Djebel Toubkal
Der älteste Cache Marokkos ist ein Virtual, heißt "Djebel Toubkal" und liegt auf dem höchsten Berg von Nordafrika. Meine Erfahrungen, wie man dorthin gelangt, was man beachten muss und was es dort noch so zu entdecken gibt, dass erfahrt ihr in diesem Beitrag.
2025
MEGA: KGB3 in Lommel (Belgien)
Wer schon einmal in Belgien auf Dosen-Jagd war, der weiß, dass die Community komplett cacheverrückt ist. Powertrails noch und nöcher, schöne kleine Bastelarbeiten UND vor allem die Events sind hier einsame Spitze. Das KGB in Lommel zählt für mich persönlich zu den besten Events, die ich je besucht habe (und das nun schon das zweite Mal in Folge). Was man dort alles erleben kann und warum sich ein Besuch in 2025 lohnt - lest selbst!
2024
Polen - Ostwall
Die Festungsfront Oder-Warthe, auch bekannt als Międzyrzecz Fortified Region (MRU) oder volkstümlich auch bekannt als "Ostwall", ist ein beeindruckendes Verteidigungssystem aus dem Zweiten Weltkrieg in Polen. Heute beherbergt das 100km lange Tunnel- und Bunkersystem ein Museum und einige Geocaches. Was es bei der Planung zu beachten gibt und wie ihr in die Anlage gelangt, findet ihr in diesem Beitrag.
2024
England - Isle of Man - Irland
Ein kurzer Ausflug nach England und zur Isle of Man zur Aufwärmung für Irland. Die grüne Insel überzeugt nicht nur mit ihrer wunderschönen Natur, sondern ist auch interessant für Geocacher. Neben dem ältesten Cache Europas (GC43) kann man hier, wie auch in Deutschland, für jedes "Bundesland" ein Souvenir abstauben. Gemeinsam mit Fraseco, Endurias85 und löppt__ habe ich mich auf einen abenteuerlichen (Linksverkehr-) Roadtrip begeben.
2024
Buchautoren-Vorstellung: Glück in kleinen Dosen
Auch mit fast dreißig hofft Jaromir noch immer auf seinen Durchbruch als Comiczeichner und dümpelt von einem schlecht bezahlten Grafikjob zum nächsten. Kein Wunder also, dass seine Freundin sich für eine männliche Alternative mit besseren Perspektiven entschieden und ihn mit seinem dreibeinigen Kater in der winzigen Dachwohnung zurückgelassen hat. Damit nicht genug, droht ihm sein Vermieter auch noch mit der Zwangsräumung. Zum Glück hat Jaromir Freunde, die ihn aufmuntern. Mit ihnen teilt er eine Leidenschaft, durch die er den Kopf wieder freibekommt: das Geocaching. Bei der GPS-gestützten Suche nach Caches in gut versteckten kleinen Dosen findet er weit mehr als erwartet. Sein Plan, den Frauen vorerst abzuschwören, gerät dabei gehörig ins Wanken ...
2024
Belgien - Holland - Frankreich: Mein Oster-Roadtrip
Über Ostern wollte ich endlich mal wieder einen kleinen Roadtrip machen. So ging es über Genk nach Haamstede, Burg Westhove, Knokke-Heist, Ostende, Honfleur (nahe Le Havre), Granville, bis nach Le Mont Saint Michel. Von dort aus dann über Paris und Reims wieder zurück nach Deutschland, um pünktlich zum MEGA in Mannheim zu sein.
2024
Owner-Vorstellung: KiKa
Neulich ging es in die Nähe von Stuttgart. In und um Malmsheim befindet sich nämlich die Homezone der Ownerin KiKa. Seit einiger Zeit ist sie aktiv als Ownerin und macht sich immer mehr einen Namen. Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitgespielt hat konnte ich einige ihrer Caches besuchen und habe mich mit der Ownerin selbst getroffen.
2024
Buchautoren-Vorstellung: Sein letzter Cache
Clemens Berger, Geocacher aus Leidenschaft, liegt tot im Wald unter einem Baum. War sein Tod ein Unfall oder ein Mord? Günnur Meier, Kommissarin mit türkischen Wurzeln, 38 Jahre, weitsichtig, verheiratet mit Tobias, drei Kinder, gut aussehend und voll im Leben stehend ermittelt in diesem Fall und lernt dabei das von ihr etwas verquer gesehene Hobby Geocaching ihres Kollegen Torsten immer besser kennen. Zudem tun sich so einige Abgründe im beruflichen und privaten Leben von Clemens Berger auf. Wie es zu diesem Buch kam und ob es Bezüge zur Realität gibt? Ich habe nachgefragt!
2024
Maaseik - Limburg - Belgien
Wer Fahrrad fahren/lange Wanderungen und Powertrails liebt sollte unbedingt nach Belgien! Am Wochenende ging es nach Lommel, Peer und Oudsbergen im Bezirk Masseik, in der Provinz Limburg, in Belgien. Wer mich kennt, der weiß jedoch, dass Fahrrad fahren echt nicht so mein Ding ist, also ging es zu Fuß auf Tour. Was ich dort alles erlebt habe erfahrt ihr in diesem Bericht.
2024
Owner-Vorstellung: veene1706
Der Owner veene1706 lädt mit seinen schönen Dosen ins Emsland (Niedersachsen) zum cachen ein. Was mit kleinen, hübschen Bastelarbeiten anfing hat sich zu aufwändigen Escape-Room-Caches entwickelt. Wer er ist und wie es dazu kam, ich habe nachgefragt!
2024
Emsland - Niedersachsen - Deutschland
Ein Geocaching-Ausflug in das schöne Emsland (Niedersachsen) lohnt sich definitiv! Nicht nur die ländliche Idylle, sondern auch der Owner veene1706 laden hier zum Verweilen ein. Was ich am Wochenende alles so erlebt habe, dass erfahrt ihr hier.
2024
Goslar - Niedersachsen - Deutschland
Die Kreisstadt Goslar liegt in Niedersachsen, am Fuße des Brockens. Mit ihren vielen Fachwerkhäusern, den kleinen Gassen, dem idyllischen Marktplatz und der Kurpfalz lädt die zum UNESCO-Kulturerbe ernannte Stadt zum entspannen ein. Neben zahlreichen LABs findet man hier aber auch ein paar schöne Caches.
2024
MEGA: Treffen sich mehrere am 29.02. (GCADWK0)
Der 29.02. ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Tag, nicht nur bei uns Geocachern, denn er kehrt nur alle 4 Jahre zurück. Doch gerade bei unserem schönen Hobby ist dieser Tag natürlich ziemlich gehyped. So darf an einem solch besonderen Datum natürlich auch ein MEGA nicht fehlen. Ziel für dieses verlängerte Wochenende für mich war also Goslar! Hier fand das MEGA-Event GCADWK0 statt. Doch fangen wir von vorne an.
2024
Back to Top